Termin: 15. – 17. Juli (wetterabhängig)
Anmeldung bis: bis Ende März
Ausrüstung: technisch einwandfreies E-MTB mit Ersatzakku
Ort: Pfälzer Wald
Teilnehmer: bis ca.7 Personen
Übernachtung: Hôtel d’Alsace/Wissembourg; PFV Rodalben Hilschberghaus
Leitung: Peter Rösner Peter.Roesner@dav-speyer.de
Der PFW bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus dichten Wäldern, beeindruckenden Felsformationen und weiten Ausblicken über sanfte Hügel der Pfalz. Am Tag 1 starten wir in NW mit Ziel Weissenburg über die Pfälzer Hochstraße, Hofstätten und Wilgartswiesen. Am Tag 2 geht es weiter entlang der elsässischen Grenze bis Sturzelbronn und dann hoch nach Rodalben. Am Tag 3 queren wir den PFW von West nach Ost zurück nach NW. Die Tour richtet sich an Touren-Mountainbiker und beträgt insgesamt 225Km bei 4600HM, davon 170Km auf S0 bis S2 Waldwegen.
Termin: 2. – 8. September 2026 (wetterabhängig)
Anmeldung bis: bis Ende April 2026
Voraussetzung: – technisch einwandfreies, gewartetes E-MTB – Ersatz: Akku, Bremsbacken, Fahrradschläuche – Beherrschung Cross-Strecken im Hochgebirge
Strecke: Garmisch > Torbole/Gardasee (450 km/12000 hm)
Teilnehmer: ca.5 Personen
Unterkunft: in Hütten auf dem Berg und/oder Hotels im Tal
Eine Alpenquerung ist ein spannendes & nachhaltiges Abenteuer, das über spektakuläre Gebirgslandschaften führt und unvergessliche Panoramen bietet. Das Angebot richtet sich an Touren-Mountainbiker, die Cross-Strecken im Hochgebirge beherrschen. Geplant sind tägliche Touren bis zu 100km/2500hm, die uns von Tirol ins Engadin durch die Lombardei ins Trentino führen.
telefonische Öffnungszeiten: mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr Telefon: 0170/6080899
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Kanu Club Speyer Leinpfad 2
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33