„Kaltenbrunnertal“ Seit vielen Jahren wechseln sich die Sektionen Ludwigshafen und Speyer mit der Ausrichtung ab. 2025 ist wieder Speyer an der Reihe! Termin: Samstag, 15. März 2025 Anmeldung bis: bis 09. März 2025
Andreas Kolb Andreas.Kolb@dav-speyer.de
Gestartet wird zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr. Bei der Anmeldung bitte die gewünschte Startzeit angeben, damit ich sie so weit möglich berücksichtigen kann. In der Gaststätte Kaltenbrunnerhütte findet die anschließende Einkehr mit Siegerehrung statt. Die Strecke ist, auf der Ideallinie ca. 15 km lang und weist ca. 450 hm auf. Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung, Kompass, Kugelschreiber, kleiner Maßstab, eventu ell einen Höhenmesser. Sehr gut geeignet ist auch ein Planzeiger. Die Strecke verläuft teilweise weglos. Wegen der Umknickgefahr auf steilen Schneisen bzw. verwachsenen Pfaden unbedingt einen hochgeschlossenen Wanderschuh anziehen. Der Organisator übernimmt keine Haftung! Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Termin: Freitag, 28. März 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Vereinsheim Kanuclub Speyer, Leinpfad 2
Tagesordnung:
1) Wahl von zwei Unterzeichnern des Protokolls 2) Bericht des ersten Vorsitzenden 3) Bericht des Schatzmeisters 4) Aussprache zu den Punkten 2) und 3) 5) Berichte aus den einzelnen Fachbereichen 6) Bericht der Kassenprüfer 7) Entlastung der Vorstandschaft 8) Verabschiedungen 9) Bildung eines Wahlausschusses 10) Neuwahlen a) Vorstand: – 1. Vorsitzender – 2. Vorsitzender – Schatzmeister – Schriftführer – Jugendreferent b) Beirat: – Ausbildungsreferent – Kletterwart – Wanderwart – Familiengruppenleiter – Jungsenioren – Naturschutzreferent – Klimaschutzbeauftragter – Patenschaftshüttenwart – Vortragsreferent – Mountainbike und Sektionsfahrten – Recht und Versicherungen c) Sonstige Ämter: – Rechnungsprüfer – Kontaktperson zu Düren – Archiv – Ehrenrat 11) Haushaltsvoranschlag 2025 12) Anträge (bitte schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis 21.3.2025 einreichen) 13) Verschiedenes
Mit freundlichem Bergsteigergruß Helmut Keller (Vorsitzender)
Abendwanderung mit Felsbiwak Termin: 16. August – 17. August 2025 (Sa / So) Anmeldung bis: 09. August 2025 Teilnehmer: bis ca. 20 Personen Treffpunkt: wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben Leitung: Helmut Keller Helmut.Keller@dav-speyer.de, 0171 – 4379544
2025 findet die vor allem bei Familien beliebte Veranstaltung bereits zum zwölften Mal statt. Da mir so langsam die Höhlen ausgehen, greife ich wie in den letzten Jahren gerne auf frühere Übernachtungsplätze zurück. Die Teilnehmer variieren ja eh von Jahr zu Jahr. We gen Überschneidung mit den Terminen der Familiengruppe bin ich diesmal auf das letzte Ferienwochenende gegangen. Vielleicht ist das für das ein oder andere Kind ja nochmals ein schöner Ferienabschluss. Wegen der großen Felsüberstände ist der Termin ziemlich wetterunabhängig. Wir treffen uns am Samstag um 17.00 Uhr auf einem Parkplatz in grober Nähe zum Über nachtungsplatz im Pfälzer Wald. Der Anmarsch dauert ca. 1,5 Stunden. Neben der persön lichen Biwakausrüstung (Schlafsack, Isomatte, Kuscheltier) soll auch ein Beitrag zu einem kalten Gemeinschafts-Buffet mitgebracht werden. Die Frage eines Lagerfeuers klären wir vor Ort. Erfahrungsgemäß bleiben noch so viele Reste übrig, dass am nächsten Morgen damit locker das Frühstück bestritten werden kann. Meist wandern wir dann auf einem etwas kürzeren Weg zu den Autos zurück. Wer Lust hat, kann dann noch in einem Café in einem Talort einkehren.
Abfahrt: 10 Uhr Stadthalle Leitung: Vorstandschaft
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Kanu Club Speyer Leinpfad 2
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33