NEU Bouldern Erwachsene: Ansprechpartner: Tjasa Antoine . Tjasa.Antoine@dav-speyer.de
Donnerstags ab 18:00 – Boulderraum FMS-Gymnasium Speyer (außer Feiertage und Ferien!)
Klettern: Ansprechpartner: Reinhart Kästel . Reinhart.Kaestel@dav-speyer.de
Sektionsklettern – Kletterhalle EXTREM in Ludwigshafen
Montags ab 18:30 von November – März (außer Feiertage und Ferien!)
Individueller Kurstermin:
Du möchtest zusammen mit Freunden oder Bekannten (4-6 Personen) einen Hallen-Kletterkurs (Anfänger oder Fortgeschrittene) machen, kannst aber zu den ausgewiesenen Terminen nicht!
Vereinbare individuell einen Termin (Nov.-April).
Eintrittskarten Kletterhalle EXTREM (Ludwigshafen):
Mit „ < > “ im Kalender navigieren:
Inhalte sind: Sichern eines Vorsteigers, Bedienung des Sicherungsgerätes, Einhängen von Expressen und richtiges Clippen, Seilführung, Seilkommandos, Umbauen zum Abseilen bzw. „Fädeln“. Termin: 08. + 15. Mai 2023 (Mo) Anmeldung bis: 02. Mai 2023 Voraussetzung: Sicheres Topropeklettern im oberen 5. Grad (Halle) Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe, Helm (kann geliehen werden), Standplatzschlinge Teilnehmer: max. 4 Personen Ort: Klettergarten Gimmeldingen Beginn: jeweils 17:30 Uhr Gebühr: 20,- € Kursleitung: Lutz Neumann Lutz.Neumann@dav-speyer.de
Muzzerone ist ein überwältigendes Klettergebiet direkt über der ligurischen Küste. Mit erfrischendem Meerblick wird in der Regel an gutem, meist senkrechtem Kalk ab dem oberen fünften Schwierigkeitsgrad geklettert. Die nahelegende Stadt La Spezia ermöglicht zudem kulinarische und kulturelle Ausflüge, sollten die Arme eine Auszeit benötigen. Im Idealfall kann in Porto Venere eine Ferienwohnung gemietet werden, sodass manche Felsen auch per Fuß erreichbar sein müssten. Termin: 15. – 21. Mai 2023 (Mo – So) Anmeldung bis: 01. April 2023 Voraussetzung: Solide Kenntnisse im Sichern von Vor- und Nachstieg. Spaß am Schwierigkeitsgrad 5 oder höher im Vor- oder Nachstieg Ausrüstung: Grundausrüstung Fels Teilnehmer: je nach Können (max. 6 Personen) Ort: Porto Venere Leitung: Lucas Leonhard, Jürgen Leonhard
Wir wollen gemeinsam klettern und Spaß haben. Termin: 08. Juli 2023 (Sa) Anmeldung bis: 30. Juni 2023 Voraussetzung: Toprope – Klettern, gerne auch Vorstieg Ausrüstung: Grundausrüstung Fels Teilnehmer: max. 6 Personen Ort: abhängig von Gruppenstärke / Können Beginn: 08:00 Uhr Gebühr: Benzinkosten Leitung: Sabrina Weiß Sabrina.Weiss@dav-speyer.de
Gemeinsames Klettern in den wunderschönen Allgäuer Alpen. Bitte beachten, dass es längere Zustiege in teils alpinem Gelände gibt. Termin: 28. – 30. Juli 2023 (Fr – So) Anmeldung bis: 01. Juni 2023 Voraussetzung: solide Kenntnisse im Sichern (von Vor- und Nachstieg). Spaß am Schwierigkeitsgrad 5 oder höher im Vor- oder Nachstieg. Ausrüstung: Grundausrüstung Fels, festes Schuhwerk Teilnehmer: max. 6 Personen Ort: DAV-Jugendbildungsstätte Bad Hindelang Leitung: Lucas Leonhard, Lutz Neumann Lucas.Leonhard@dav-speyer.de
Wir wollen gemeinsam klettern und Spaß haben. Kletterziel sind verschiedene Felsen der fränkischen Schweiz. Am Ende des Klettertages entscheiden wir jeweils gemeinsam, ob wir in einer der vielen Gaststätten einkehren oder auf dem Campingplatz kochen. Falls gewünscht, biete ich an einem Tag eine Höhlenbegehung (keine Schauhöhle) an, mit dem ein oder anderen nur kriechend zu bewältigenden Durchschlupf. Termin: 27. – 30. August 2023 (So – Mi) Anmeldung bis: 23. Juni 2023 Voraussetzung: Toprope – Klettern, gerne auch Vorstieg Ausrüstung: Grundausrüstung Fels, Stirnlampe + Regenbekleidung für Höhle (wird schmutzig) Teilnehmer: max. 6 Personen Ort: Campingplatz in der Umgebung von Gößweinstein. Beginn: 09:00 Uhr Gebühr: 40,- € + Campingplatz + eigene Verpflegung Leitung: Sabrina Weiß Sabrina.Weiss@dav-speyer.de
Gemeinsam klettern ab 17:30 Uhr Termin: 28. August 2023 (Mo) Anmeldung bis: 20. August 2023 Voraussetzung: Sicheres klettern im 5. Grad Toprope Ausrüstung: Grundausrüstung Fels Teilnehmer: max. 4 Personen Beginn: 17:30 Uhr Leitung: Lutz Neumann Lutz.Neumann@dav-speyer.de
Termin: 05. – 10. September 2023 (Di – So) Anmeldung bis: 30. April 2023 Anmeldeformular als PDF
Im Trentino (Südtirol) in Nordost-Italien liegt das Fassatal. Die Sektionsfahrt 2017 ins Fassatal war von der Bergwelt, den Wanderungen und vom Hotel her ein großer Erfolg. Deshalb bieten wir im Jahr 2023 wieder dieses schöne Erlebnis an. Die majestätische Kulisse der Dolomiten bietet eine bezaubernde Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Felsen, die sich vom Himmel abheben. Wir wohnen im Hotel Sella Ronda, benannt nach der Skiumrundung des Sellamassivs, im Ort Campitello di Fassa auf 1448m Höhe (www.hotelsellaronda.it)
Rosengarten, Langkofel, Sellagruppe, Marmolada – schon die Namen dieser Dolomitenfelsen garantieren eine traumhaft schöne Gegend zum Wandern und für Klettersteige. Campitello liegt in unmittelbarer Nähe dieser großen Dolomitenmassive und ist u.a. Ausgangspunkt zu Sellapass, Pordoijoch, Fedajasee. Am Anreisetag gibt es ausreichend Gelegenheit, sich mit Haus und Umgebung vertraut zu machen. Dann folgen 4 aktive Tage. Am 6.Tag treten wir die Heimreise an. Unsere erfahrenen Wanderführer bieten an jedem Tag verschiedene Angebote an, wie etwa Genusswanderungen auf Dolomitenhöhenwegen, anspruchsvolle Rundwanderungen, Gipfelziele und Klettersteige. Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz. Wer die Zentraldolomiten lieber bequem mit Bus erreichen möchte, kann dies auf einer ganztägigen Rundfahrt genießen. Die Ausgangspunkte der Touren sind mit Bus, einigen Privat-PKWs und den zahlreichen Bergbahnen zu erreichen. Wir hoffen auch bei unserer 9. Großen Sektionsfahrt wieder auf eine rege Teilnahme.
Wir wollen den sonnigen Herbst im wunderschönen Tessin nutzen. Über 2000 Routen in Granit, Gneis oder Dolomitgestein bieten abwechslungsreiches Klettern in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. So sollte für alle etwas Passendes zu finden sein. Auch kulinarisch kann das Tessin mit allerlei Köstlichkeiten aufwarten. Termin: 03. – 08. Oktober 2023 (Di – So) Anmeldung bis: 01. August 2023 Voraussetzung: Solide Kenntnisse im Sichern (Vor- und Nachstieg). Spaß am Schwierigkeitsgrad 5 oder höher im Vor- oder Nachstieg. Ausrüstung: Grundausrüstung Fels Teilnehmer: max. 6 Personen Ort: Valle Maggia, Camping Piccolo Paradiso Leitung: Lutz Neumann, Jürgen Leonhard Lutz.Neumann@dav-speyer.de
Die Kirner Dolomiten sind das klettersportliche Zentrum des Hunsrück. Mit rund 70 Kletterrouten an mehreren Felsen wird dem Kletterer nicht so schnell langweilig. Viele kurze, gut gesicherte Wege in den Schwierigkeiten 3 bis 5 sind auch ideal für Anfänger. Und wer selbst Sicherungen wie Keile und Friends legen will findet gleichfalls Möglichkeiten. Der Fels aus Quarzit ist fest, gut strukturiert und bietet für Pfälzer einen ungewohnten Kontrast zum heimischen Sandstein. Termin: 14. + 15. Oktober 2023 (Sa,So) Anmeldung bis: 01. Oktober 2023 Voraussetzung: Toprope – Klettern, Vorstieg wenn möglich Ausrüstung: Grundausrüstung Fels Teilnehmer: max. 6 Personen Ort: Oberhausen bei Kirn Unterkunft: Campingplatz bei Kirn Leitung: Reinhart Kästel Reinhart.Kaestel@dav-speyer.de
Erwachsene und Jugendliche ab 14 J Inhalt : Anseilen, Partnercheck, Materialkunde, Erlernen der Sicherungspraxis Toprope, Grundtechniken des Kletterns. Topropeschein Voraussetzung: Keine Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe (falls vorhanden) Teilnehmer: max. 6 Personen Ort: Kletterhalle Fitz Rock – Landau Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr Gebühr: 20,- € Erw. / 10,- € Jugendliche + Eintritt Kletterhalle + Leihgebühr Klettergurt/-schuhe Termin 1: 04. + 11. Februar 2023 (Sa) Anmeldung bis: 27.01.2023 Termin 2: 04. + 11. November 2023 (Sa) Anmeldung bis: 27.10.2023 Kursleitung: Sabrina Weiß Sabrina.Weiss@dav-speyer.de
Erwachsene und Jugendliche ab 14 J
Inhalt: Vorstieg sichern, Cliptechniken, Spotten, Seilführung, Stürzen im Vorstieg uvm. Voraussetzung: Sicheres Klettern im 5.Grad Toprope, Beherrschen des Sicherungsgerätes Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät Teilnehmer: max. 6 Personen Gebühr: 20,- € / 10,- € Jugendliche + Eintritt Kletterhalle + evtl. Leihgebühr
Termin 3: 04. + 11. November 2023 (Sa) Anmeldung bis: 27.10.2023 Ort: Kletterhalle Fitz Rock Landau Beginn: 14:30 Uhr Kursleitung: Sabrina Weiss Sabrina.Weiss@dav-speyer.de
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Vereinsheim Skiclub Speyer Mühlturmstr. 14
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33