AUFRUF: Wer Interesse hat, Gruppentouren bei den monatlichen Sektionswanderungen anzubieten, kann sich gerne bei unserem Wanderwart Horst Pecha melden.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Waldgaststätte Schützenhaus DÜW Leitung: Andreas Kolb und Suse Baßler
Abfahrt: 9:00 Uhr Stadthalle Speyer, PKW Leitung: Horst Pecha
Für Neulinge und Unerfahrene Zum ersten Mal in unserem Programm! Termin: 13. März 2022 (So) Anmeldung bis: 6. März 2022 Teilnehmer: pro Gruppe max. 8 Personen Treffpunkt: vermutlich im vorderen Pfälzer Wald, Genaueres nach Anmeldeschluss Leitung: Helmut Keller Helmut.Keller@dav-speyer.de Andreas Kolb Andreas.Kolb@dav-speyer.de
Die Idee entstand eigentlich auf der Heimfahrt von der Orientierungswanderung 2021, die zwar mit 53 Personen eine noch nie dagewesene Teilnehmerzahl aufwies, bei der aber auch mangels Erfahrung 4 Gruppen vorzeitig abgebrochen haben. Wie erkennt man in dem am Start ausgehändigten Kartenausschnitt z.B. Schneisen oder Gemarkungsgrenzen? Wie und von welchen Punkten aus peilt man die im Gelände ausgelegten sog. Suchpunkte am besten an? Wie setzt man die eingetragenen Höhenlinien zielführend ein?
All dies wollen wir den Teilnehmern erklären. Dabei werden sich wie bei einer echten OWanderung auch rote Tafeln im Gelände befinden, die wir gemeinsam anlaufen. Die Strecke ist vermutlich ein Teil der letzten O-Wanderung „Rund ums Weinbiet“, aber kürzer und wohl eher eine Halbtageswanderung. Melden sich mehr als 8 Personen an, so werden wir in 2 Gruppen zeitversetzt unterwegs sein.
Der Termin wurde absichtlich vor die offizielle O-Wanderung gelegt, die dieses Jahr von der Sektion Ludwigshafen ausgerichtet wird, damit die erworbenen Kenntnisse eventuell gleich angewendet werden können.
Abfahrt: 9:00 Uhr Stadthalle Speyer, PKW Leitung: Thomas Wirth
Neidenfels Seit vielen Jahren wechseln sich die Sektionen Ludwigshafen und Speyer mit der Ausrichtung ab. 2022 ist wieder Ludwigshafen an der Reihe! Termin: 03. April 2022 (So) Anmeldung bis: 22. März 2022 bei: Axel Petermann Petermann.Axel@t-online.de Teilnehmerzahl: nicht begrenzt, einzeln oder als Gruppe Treffpunkt: Parkplatz in Neidenfels an der Feuerwehr, gegenüber vom Bahnhof
Startzeiten: werden nach der Anmeldung per Email abgesprochen Organisation: Axel und Lars Petermann, Kathleen und Philipp Rauch Nach den positiven Erfahrungen der letzten O-Wanderung werden den Teilnehmern wieder feste Startzeiten zugeordnet und dabei natürlich ihre Wünsche weitgehend erfüllt. So kommt es zu keinen Wartezeiten und keinen Menschenansammlungen am Start. Die Strecke ist auf der Ideallinie ca. 13 km lang und weist 460 hm auf. Mitzubringen sind Kompass, Kugelschreiber, kleiner Maßstab, eventuell Höhenmesser, Wanderschuhe für grobes Gelände und Rucksackverpflegung. Wenn man unterwegs auf markierte Wanderwege stößt, könnte auch die Wanderkarte „Neustadt Maikammer Edenkoben Landau“, Maßstab 1:25 000 ganz hilfreich sein. Man sollte mit Karte und Kompass einigermaßen sicher umgehen können, vor Abstechern ins Gelände nicht zurückschrecken und einfach “Lust am Suchen” verspüren. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Beginn: Ab 17:00 Uhr Leitung: Vorstandschaft
Abfahrt: 9:00 Uhr Stadthalle Speyer, PKW Leitung: Dieter Kronschnabel
Wir wandern über den Hauptkamm der Vogesen, Frankreich, in Höhen zwischen 500 bis 1300 m. Die Rundwanderung beginnt und endet in Linthal, Elsass; bei guten Bedingungen können Aussichtsgipfel erstiegen werden, z.B. Grand Ballon (1424 m). Im Vordergrund unserer Bergtour steht gesunde Bewegung in einer oft einsamen Mittelgebirgs-Landschaft. Wir werden eine wohl üppige Frühlingsflora antreffen; die Unterkünfte bieten regionale französische Hausmannskost. Um Spaß an der Tour zu haben, sollten Wetterfestigkeit und Hüttenverträglichkeit (2x einfaches Matratzenlager; Schnarcher?) kein Problem sein.
Termin: 12. – 17. Juni 2022 (Fr – So) Anmeldung bis: 30. April 2022 Voraussetzungen: Trittsicherheit; Schwindelfreiheit; alpine Erfahrung von Vorteil; Kondition für Gehzeiten bis 8 Std. Ausrüstung: Hinweise in der Vorbesprechung Teilnehmer: bis 5 Personen Gebühr: 30,- € Vorbesprechung: Biwakschachtel, Termin wird noch bekannt gegeben Organisation: Walther Leipold Walther.Leipold@dav-speyer.de
Abfahrt: Der genaue Verlauf wird noch bekannt gegeben! Leitung: Georg Kames (Düren) und Horst Pecha (Speyer) Zusatzinfos: Übernachtung im Jugendgästehaus Cochem Anmeldung bis spät. 30.03.22 direkt bei der Sektion Düren (DAV.Sektion-Dueren@t-online.de, Anzahlung 25.- EUR auf das Konto IBAN: DE48 3955 0110 0000 1818 00)
Beginn: 9:00 Uhr Stadthalle Speyer Leitung: Michael Wolfger
Die Abendwanderung soll Erwachsene, Kinder und Jugendliche gleichermaßen ansprechen. Da in den letzten Jahren verstärkt Eltern mit Kindern teilgenommen haben, wurde das Angebot zusätzlich zum Wanderplan auch in das Familienprogramm aufgenommen. Wir treffen uns am Samstag um 17.00 Uhr auf einem Parkplatz in grober Nähe zum Übernachtungsplatz im Pfälzer Wald. Der Anmarsch dauert ca. 1 – 1,5 Stunden. Neben der persönlichen Biwakausrüstung (Schlafsack, Isomatte, Kuscheltier) soll auch ein Beitrag zu einem kalten Gemeinschafts-Buffet mitgebracht werden. Die Frage eines Lagerfeuers klären wir vor Ort. Erfahrungsgemäß bleiben noch so viele leckere Speisen übrig, dass am nächsten Morgen damit locker das Frühstück bestritten werden kann. Meist wandern wir dann auf einem etwas kürzeren Weg zu den Autos zurück. Wer Lust hat, kann dann noch in einem Café in einem Talort einkehren.
Termin: 23. – 24. Juli 2022 (Sa + So) Anmeldung bis: 11. Juli 2022 Teilnehmer: max. 20 Personen Treffpunkt: wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben Leitung: Helmut Keller Helmut.Keller@dav-speyer.de
Abfahrt: 08:30 Uhr Stadthalle Speyer, PKW Leitung: Horst Pecha
Beginn: Der genaue Verlauf wird noch bekannt gegeben! (samstags voraussichtlich Lug-Wanderung oder im Eußertal, sonntags: Wanderung Peterskopf bei Alzey ) Leitung: Horst Pecha & Ilona Zickgraf
Beginn: 09:00 Uhr Stadthalle Speyer, PKW Leitung: Hermann Hauer
Beginn: 10:00 Uhr Stadthalle Speyer, PKW Leitung: Vorstandschaft
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Vereinsheim Skiclub Speyer Mühlturmstr. 14
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33