Wandern – Mittelgebirge

Über uns

Neben den Mehrtagestouren in den Mittelgebirgen und im Alpenraum findet einmal im Monat eine Sonntagswanderung statt. Je nach Vorliebe der Wanderleitung geht es natürlich hauptsächlich in den Pfälzer Wald, aber auch den Nordschwarzwald oder den Kraichgau. Ein Pool von erfahrenen und ortskundigen Wanderleiterinnen und Wanderleitern garantiert abwechslungsreiche Wanderungen, Naturerlebnisse und Lebensfreude!

Aktivitäten

Die Sonntagswanderungen sind im Bergecho aufgelistet und werden zusätzlich vorab per Mail detailliert beschrieben. Die Streckenlänge beträgt 13-17 km bei maximal 600 Höhenmetern. Treffpunkt ist in der Regel um 9 Uhr an der Stadthalle Speyer, um Fahrgemeinschaften zu bilden, für Direktfahrer oder Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs gibt es zusätzliche Informationen. Eine Anmeldung ist wünschenswert, da gegen Ende der Tour oder zum Abschluss eine Einkehr vorgesehen ist und somit eine Platzreservierung möglich.

Mitmachen

Nutzen kann dieses Angebot jedes Sektionsmitglied, das sich fit genug für die Wegstrecke fühlt. Gerne aber auch Gäste oder Freunde von Vereinsmitgliedern, die die Palette des DAV kennenlernen möchten. Wir garantieren ein fröhliches Miteinander, inspirierenden Erfahrungsaustausch sowie intensive Naturerlebnisse direkt vor unserer Tür.

Ansprechpartnerin

Bettina Beyer
Bettina.Beyer@dav-speyer.de

 

Juni
29
So.
2025
Im Land der 1000 Hügel: Kraichgauer Hügelweg mit Grillabschluss
Juni 29 ganztägig

Abfahrt: 9:00 Stadthalle
Leitung: Svetlana Richter (Svetlana.Richter@dav-speyer.de)

Juli
20
So.
2025
Wandern im französischen Grenzgebiet
Juli 20 ganztägig

Abfahrt: 9:00 Uhr Stadthalle
Leitung: Roland Laux (Roland.Laux@dav-speyer.de)

Aug.
16
Sa.
2025
Abendwanderung mit Felsbiwak
Aug. 16 – Aug. 17 ganztägig

Abendwanderung mit Felsbiwak
Termin: 16. August – 17. August 2025 (Sa / So)
Anmeldung bis: 09. August 2025
Teilnehmer: bis ca. 20 Personen
Treffpunkt: wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben
Leitung:
Helmut Keller
Helmut.Keller@dav-speyer.de, 0171 – 4379544

2025 findet die vor allem bei Familien beliebte Veranstaltung bereits zum zwölften Mal statt.
Da mir so langsam die Höhlen ausgehen, greife ich wie in den letzten Jahren gerne auf
frühere Übernachtungsplätze zurück. Die Teilnehmer variieren ja eh von Jahr zu Jahr. We
gen Überschneidung mit den Terminen der Familiengruppe bin ich diesmal auf das letzte
Ferienwochenende gegangen. Vielleicht ist das für das ein oder andere Kind ja nochmals
ein schöner Ferienabschluss. Wegen der großen Felsüberstände ist der Termin ziemlich
wetterunabhängig.
Wir treffen uns am Samstag um 17.00 Uhr auf einem Parkplatz in grober Nähe zum Über
nachtungsplatz im Pfälzer Wald. Der Anmarsch dauert ca. 1,5 Stunden. Neben der persön
lichen Biwakausrüstung (Schlafsack, Isomatte, Kuscheltier) soll auch ein Beitrag zu einem
kalten Gemeinschafts-Buffet mitgebracht werden. Die Frage eines Lagerfeuers klären wir
vor Ort. Erfahrungsgemäß bleiben noch so viele Reste übrig, dass am nächsten Morgen
damit locker das Frühstück bestritten werden kann. Meist wandern wir dann auf einem etwas
kürzeren Weg zu den Autos zurück. Wer Lust hat, kann dann noch in einem Café in einem
Talort einkehren.

Sep.
21
So.
2025
Von Weyher nach Weyher
Sep. 21 ganztägig

Abfahrt: 9:00 Stadthalle
Leitung: Bettina Beyer (Bettina.Beyer@dav-speyer.de)

Okt.
10
Fr.
2025
Begegnungswochenende Sektion Düren (Georg Kames) in Düren
Okt. 10 – Okt. 12 ganztägig

Der genaue Verlauf wird noch bekannt gegeben.
Leitung: Gerold Rüdiger und Georg Kames
(Gerold.Ruediger@dav-speyer.de)

Okt.
19
So.
2025
Schwarzwaldwanderung / Kappelrodeck – Hexensteig und Felsenweg
Okt. 19 ganztägig

Abfahrt: 8:30 Uhr Stadthalle
Leitung: Hermann Hauer (Hermann.Hauer@dav-speyer.de)

Nov.
16
So.
2025
Naturschutzwanderung
Nov. 16 ganztägig

Abfahrt: 9:00 Uhr Stadthalle
Leitung: Peter Kuhn
(Peter.Kuhn@dav-speyer.de)

Dez.
28
So.
2025
Weihnachtswanderung
Dez. 28 ganztägig

Abfahrt: 10 Uhr Stadthalle
Leitung: Vorstandschaft

Geschäftsstelle

telefonische Öffnungszeiten:
mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr
Telefon: 0170/6080899

Mitgliedschaft

Veranstaltungsorte:

Haus der Vereine
„Biwakschachtel“
Rulandstraße 4

Sektionsabende:
Kanu Club Speyer
Leinpfad 2

Vorträge:
Stadthalle Speyer
Obere Langgasse 33