Tour Nr.: 105 SBD Termin: 27.02.2021 (Anreise) – 06.03.2021 (Abreise) Ort: Barmer Haus in St. Jakob im Defereggental Kosten: 250,- € für DAV-Mitglieder 280,- € für Nicht-Mitglieder Leistungen: Übernachtung, Halbpension und Ski-/Snowboardbetreuung; der Skipass ist nicht im Preis inbegriffen (6 Tage ca. 270,- €) Anmeldungen: spätestens bis zum 15.01.2020 bei Michael Hellmer, Tel. 08687-984386 oder per Mail an Michael.Hellmer@dav-barmen.de
Die Betten werden nach Eingang der Anmeldungen verteilt. Doppelzimmer gehen hauptsächlich an Pärchen. Die Monate Februar und März gehören für viele Skifahrer zu den schönsten in der Ski-Saison. Fast ausnahmslos herrschen perfekte Schneeverhältnisse, und häufig zeigt sich auch die Sonne von ihrer strahlenden Seite. St. Jakob ist um diese Zeit immer wieder ein Traum. Das Skigebiet Brunnalm (1400- 2500m) ist klein und fein. Es bietet für Skifahrer jeglicher Leistungsstärke genügend Möglichkeiten. Gemütliche Hütten laden zu erholsamen Pausen ein.
Das Barmer Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit schönen Zimmern, zwei großen Lagern und einem sehr gemütlichen Aufenthaltsraum mit einem schönen Kachelofen. In der großen Küche kann man gut auch für große Gruppen kochen. Wie gesagt, wir verpflegen uns selbst, d.h. jeder muss ein- oder zweimal in der Woche beim Kochen, Spülen, Aufräumen und Putzen mit anpacken. Das Barmer Haus liegt mitten im Ortszentrum von St. Jakob. Zum Supermarkt oder zur Sparkasse ist es nur ein Katzensprung. Direkt vor dem Haus fährt auch der Skibus ab, der keine fünf Minuten bis zur Talstation fährt. Abends gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir je nach Lust und Laune ausschöpfen können, zum Beispiel Spieleabend, Nachtrodeln… Bei dieser Skifreizeit stehen euch wieder unsere Ski- und Snowboardlehrer zur Verfügung, die mit euch in kleinen Gruppen trainieren und auf individuelle Wünsche eingehen können. Anfänger sind wie immer herzlich willkommen – für euch ist ein spezieller Anfängerkurs geplant. Für die anderen stehen verschiedene Themen zur Auswahl, zum Beispiel Carven, Freeriden, Funpark und vieles mehr…
Termin: Samstag, 06. März 2021 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Deichwachthaus in der Verlängerung der Rheinhäuser Straße Leitung: Dr. Michael Wolfger Tel.: 06344-9442561 E-Mail: Michael.Wolfger@dav-speyer.de
Sonntag, 25. April 2020 „Weinbiet“
Gemäß unserem Wechsel in der Ausrichtung der Orientierungswanderung zwischen den Sektionen Speyer und Ludwigshafen ist 2020 wieder die Sektion Speyer an der Reihe. Start- und Zielpunkt ist die Waldschenke Ludwigsbrunnen, Im Meisental 81, 67433 Neustadt an der Weinstraße. Gestartet wird zwischen 9:00 Uhr und 10:30 Uhr. In der Gaststätte findet auch die anschließende Einkehr mit Siegerehrung statt. Die normale Strecke ist ca. 12-13 km lang und weist ca. 500 hm auf. Allerdings beziehen sich diese Angaben auf die Ideallinie. Hier nochmals die Modalitäten unserer Orientierungswanderungen:
Ich hoffe, dass sich viele Wanderfreunde am Start einfinden – voller Vorfreude auf die Jagd nach den roten Tafeln. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Organisation: Andreas Kolb, 0151 / 50162203, Andreas.
Beginn: Ab 17:00 Uhr Leitung: Vorstandschaft
Liebe Mitglieder, wir laden Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich ein:
am Freitag, 21. Mai 2021 um 20:00 Uhr im Vereinsheim des Skiclub Speyer Mühlturmstr. 14
Tagesordnung: 1) Wahl von zwei Unterzeichnern des Protokolls 2) Bericht des ersten Vorsitzenden 3) Bericht des Schatzmeisters 4) Aussprache zu den Punkten 2) und 3) 5) Berichte aus den einzelnen Fachbereichen a) Ausbildung b) Alpine Touren c) Klettern d) Wandern e) Mountainbike f) Jugend g) Familien h) Senioren i) Vorträge j) Naturschutz k) Hüttenpatenschaft 6) Bericht der Kassenprüfer 7) Entlastung der Vorstandschaft 8) Wahl eines Vertreters / einer Vertreterin der Sektionsjugend 9) Haushaltsvoranschlag 2022 10) Beitragsanpassung 2022 11) Anträge (bitte schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis 14.5.2021 einreichen) 12) Verschiedenes
Mit freundlichem Bergsteigergruß Helmut Keller (Vorsitzender)
Beginn: Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben! Leitung: Horst Pecha (DAV Speyer) & Georg Kames (DAV Düren)
Anmeldung bis: 31.03.2021 bei Wolfgang Lang: >> Wolfgang.Lang@dav-speyer.de
Bereits zum achten Mal findet, getreu unserem Dreijahreszyklus, eine sog. „Große Sektionsfahrt“ statt. Die Dauer von 5 Tagen hat sich mittlerweile als ideal erwiesen. Am Anreisetag gibt es ausreichend Gelegenheit sich mit Haus und Umgebung vertraut zu machen. Dann folgen 3 aktive Tage, am fünften Tag treten wir die Heimreise an.
Ziel: Zillertal -Österreich Vorderlanersbach (bei Hintertux) Unterbringung: Hotel Kirchlerhof www.kirchlerhof.at A-6293 Lanersbach 312
Für unsere Aktivitäten stehen eine große Anzahl an Wanderwegen, sowie nahegelegene Klettersteige zur Verfügung.
An jedem Tag soll für jeden Geschmack bzw. Konditionszustand etwas dabei sein.
Teilnahmevoraussetzung: Sektionsmitglieder sowie Partner und Kinder Anmeldung als PDF
Haus der Vereine “Biwakschachtel” Rulandstraße 4
Sektionsabende: Vereinsheim Skiclub Speyer Mühlturmstr. 14
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33