11. Januar Joachim Ney 08. Februar Hanne Kleinen 08. März Bettina Beyer 12. April Peter Rösner 10. Mai Joachim Ney 14. Juni Helmut Keller 12. Juli Joachim Ney 11. Oktober Joachim Ney 08. November Joachim Ney 13. Dezember Hermann Hauer
Die eigentlichen Touren stehen noch nicht fest; sie werden individuell übers Jahr zusammengestellt. Joachim Ney versendet rechtzeitig eine Rundmail, um die Wanderer über das Ziel, die Streckenlänge und andere Details zu informieren. Interessierte Wanderer können ihre E-Mail-Adresse bei ihm hinterlegen, um bzgl. einer anstehenden Wanderung Infos zu erhalten. Anmeldung zu den Touren ist erforderlich. Ansprechpartner: Joachim Ney, Tel. 06232 – 71174 Joachim.Ney@dav-speyer.de *) Im Jubiläumsjahr der Sektion findet im Juni 2024 eine zweitägige Felsenwanderung rund um das Hilschberghaus in Rodalben statt.
Termin: 14. April 2024 (So) Anmeldung bis: bis 30. März 2024
Treffpunkt: Wanderparkplatz Mühltal bei Deidesheim, ÖPNV: 2 km vom Bahnhof Deidesheim entfernt Startzeiten: ab 8.30 Uhr, bei der Anmeldung Wunschstartzeit angeben, genaue Einteilung erfolgt hinterher per Mail Ausrüstung: Rucksackverpflegung, hoher Wanderschuh, Kompass, Kugelschreiber, optional: Höhenmesser, Wanderkarte 1:25000, Bad Dürkheim und Umgebung Teilnehmerzahl: nicht begrenzt, einzeln oder als Gruppe Organisation: Kathleen Rauch, Gunnar Weinacht Mail an Kathleen.Rauch@dav-lu.de
Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Mühltal bei Deidesheim. Von dort geht es über Stock und Stein durch die Natur, immer auf der Suche nach den zu findenden Punkten im Gelände. Zum Teil auf Wegen, aber auch querfeldein haben wir für euch Tafeln versteckt. Davon müsst ihr so viele wie möglich finden, dürft dabei aber nicht die Orientierung verlieren, Die Strecke ist je nach eurem Geschick um die 15 km lang und kann bis zu 500 Höhenmeter ausmachen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Termin: 12. – 13. Juni 2024 (Mi – Do) Anmeldung bis: 31. März 2024 Übernachtung: Hilschberghaus des PWV Rodalben Kosten: EZ 52,- €, DZ 42,- €, 3-4 BZ 39,- € pro Person alle Zimmer mit D/WC Frühstücksbuffet 9,50 € Anzahlung: 10,- € pro Person bei Anmeldung, Restzahlung bis Ende April, beides auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse Vorderpfalz, DE92 5455 0010 0380 0550 20, Kennwort: Hilschberghaus Teilnehmer: bis ca. 15 Teilnehmer, soweit ausrei- chende Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden Leitung: Helmut Keller Helmut.Keller@dav-speyer.de
Festprogramm im Jubiläumsjahr 2024 Ausstellung Klimawandel und Klimaschutz Diese Wanderausstellung des Alpenvereins ist vom 11. Januar bis zum 07. Februar im Ausstellungsraum der Volksbank Speyer in der Bahnhofsstraße zu sehen. Sie besteht aus mehreren Stelen, einem Zelt und einer interaktiven Station. Die Auswirkung des Klimawandels auf den Alpenraum ist ebenso Thema wie die Frage, was wir dagegen tun können.
Festakt in der Stadthalle Am Freitag, 13. September, findet um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadthalle ein Festakt statt. Wir planen einen unterhaltsamen Abend mit Vorführungen, Tanz und Verköstigung.
Aktivitätenwochenende am Reinigshof Am 14. / 15. September haben wir das Gelände der Ludwigshafener Hütte am Reinigshof bei Bruchweiler für den 2. Teil des Festwochenendes ganz für uns. Wer möchte, kann schon von Samstag auf Sonntag dort übernachten. Am Sonntag soll auch ein Bus von Speyer aus eingesetzt werden. An unserem Aktivitätentag, dem 15. 9., sind dann kleinere Wander-, Kletter- und Mountainbiketouren geplant sowie eine Besichtigungstour nach Wissembourg. Das Feiern wird bestimmt nicht zu kurz kommen, genauso wenig wie Aktionen für Kinder. Ausklingen soll der Tag mit Livemusik auf dem Hüttengelände.
Festschrift „125 Jahre DAV Speyer“ Rechtzeitig zum Festakt möchten wir eine Festschrift herausbringen. Hierfür sowie für Festakt und Aktivitätentag haben wir Planungsgruppen eingerichtet, die für die genauere Ausgestaltungen zuständig sind.
Jubiläumsvortrag von Alexander Huber: Zeit zum Atmen Am Montag, 04. November, zeigt der jüngere der weltbekannten Huberbuam, seinen neuesten Vortrag im großen Saal der Stadthalle. Inhaltliche Details findet man bei den Angeboten unserer öffentlichen Vorträge. Detailinformationen zu allen Jubiläumsveranstaltungen, Anmeldetermine etc. folgen im Laufe des Jahres.
Abfahrt: 10.00 Uhr Stadthalle Leitung: Vorstandschaft
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Kanu Club Speyer Leinpfad 2
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33