Termin: 03. – 07. Juni 2023 (Sa – Mi) Anmeldung bis: 01. April 2023
Teilnehmer: bis ca. 20 Personen Gebühr: 30,- € pro Familie Kosten: Unterkunft und Verpflegung müssen selbst organisiert werden Vorbesprechung: wird noch bekannt gegeben Leitung: Hilke & Dirk Gromann Familiengruppe@dav-speyer.de Wir planen unsere mehrtägige Familientour in Längenfeld (Ötztal). Dort werden wir täglich eine Wanderung in der Umgebung machen. Wir werden uns morgens treffen und den Tag gemeinsam verbringen. Unterkunft: Diesmal haben wir keine Unterkunft für die Gruppe reserviert. Wir (Familie Gromann) werden auf dem Campingplatz „Camping Ötztal Längenfeld“ (https://www.camping-oetztal.com/) aufschlagen. Wir reisen mit dem Wohnwagen. Auf dem Campingplatz gibt es neben Zelt- und Stellplätzen auch „Lodges“ „Mietcaravans“. In Fußnähe zum Campingplatz liegt Längenfeld, hier gibt es Ferienwohnung, Hotels etc. Vor Ort werden wir viel mit den Kindern draußen unternehmen. Geplant sind kleine und große Wanderungen von der Hütte aus, oder vielleicht auch mal einen Gipfel. Was wir genau machen, entscheiden wir vor Ort abhängig vom Wetter und der Form unserer Kinder.
Termin: 09. Juli 2023 (So) Anmeldung bis: 02. Juli 2023
Termin: 22. – 23. Juli 2023 (Sa + So) Anmeldung bis: 15. Juli 2023
Teilnehmer: bis ca. 20 Personen Treffpunkt: wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben Leitung: Helmut Keller Helmut.Keller@dav-speyer.de 2023 findet die vor allem bei Familien beliebte Veranstaltung bereits zum zehnten Mal statt. Was ursprünglich als einmaliger Gag geplant war, spricht Kinder, Jugendliche und Erwachsene immer wieder aufs Neue an. Ab und zu findet sich auch mal ein Opa mit Enkel ein und tauscht für eine Nacht sein Bett gegen Schlafsack und Isomatte. Wir treffen uns am Samstag um 17.00 Uhr auf einem Parkplatz in grober Nähe zum Übernachtungsplatz im Pfälzer Wald. Der Anmarsch dauert ca. 1 – 1,5 Stunden. Neben der persönlichen Biwakausrüstung (Schlafsack, Isomatte, Kuscheltier) soll auch ein Beitrag zu einem kalten Gemeinschafts-Buffet mitgebracht werden. Die Frage eines Lagerfeuers klären wir vor Ort. Erfahrungsgemäß bleiben noch so viele Reste übrig, dass am nächsten Morgen damit locker das Frühstück bestritten werden kann. Meist wandern wir dann auf einem etwas kürzeren Weg zu den Autos zurück. Wer Lust hat, kann dann noch in einem Café in einem Talort einkehren.
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Vereinsheim Skiclub Speyer Mühlturmstr. 14
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33