Tourenliste

Okt.
22
Mi.
2025
E-Mountainbike-Touren im Pfälzerwald
Okt. 22 um 10:00
Termin:                  am 4. Mittwoch im Monat um 10:00 Uhr
(22.1.;   26.2.;   26.3.;   23.4.;   28.5.;   25.6.;   23.7.;   27.8.;    24.9.;   22.10.;  26.11.;  17.12.)
 
Anmeldung bis:          ca. 1 Woche vorher
 
Ausrüstung:                funktionstüchtiges E-MTB, Helm
 
Ort:                              Pfälzer Wald 
 
Teilnehmer:                bis ca.10 Personen
 
Leiter:                          Peter Rösner
                                    Peter.Roesner@dav-speyer.de
 
Das Angebot richtet sich an Touren-Mountainbiker.
Geplant sind Touren mit dem E-MTB von ca. 50 km bei rd.1000 hm sowie einer gemütlichen Einkehr.
Die jeweiligen Touren werden im Voraus bekanntgegeben.
Nov.
8
Sa.
2025
Kletterkurs „Anfänger“ Erwachsene & Jugendliche ab 14 J
Nov. 8 um 11:00 – 14:00

Kletterkurs für Anfänger I (Kursreihe)
Erwachsene und Jugendliche ab 14 J
Inhalt: Anseilen, Partnercheck, Materialkunde, Erlernen der Sicherungspraxis Toprope, Grundtechniken des Kletterns. Topropeschein
Voraussetzung: Keine
Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe (falls vorhanden)

Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Fitz Rock – Landau

Teilnehmer: max. 6 Personen
Gebühr: 20.- € Erw./ 10.- € Jugendliche + Eintritt Kletterhalle
+ Leihgebühr Klettergurt/-schuhe

Termin 1: 01. + 08. Februar 2025
Anmeldung bis: 26.01.2025

Termin 2: 08. + 15. November 2025
Anmeldung bis: 02.11.2025

Kursleitung: Sabrina Weiß
Sabrina.Weiss@dav-speyer.de

Kletterkurs „Fortgeschrittene“ Erwachsene & Jugendliche ab 14 J
Nov. 8 um 14:30 – 17:30

Kletterkurse für Fortgeschrittene – Vorstieg (Kursreihe)
Erwachsene und Jugendliche ab 14J

Inhalt: Vorstieg sichern, Cliptechniken, Spotten,´Seilführung, Stürzen im Vorstieg uvm.
Voraussetzung: Sicheres Klettern im 5.Grad Toprope, Beherrschen des Sicherungsgerätes
Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät

Teilnehmer: max. 6 Personen
Gebühr: 20.- € Erw. / 10€ Jugendliche
+ Eintritt Kletterhalle
+ evtl. Leihgebühr

Termin 1: 01. + 08. Februar 2025 (Sa)
Anmeldung bis: 26.01.2025
Beginn: 14:30 – 17:30 Uhr

Ort: Kletterhalle Fitz Rock – Landau
Kursleitung: Sabrina Weiss
Sabrina.Weiss@dav-speyer.de

Nov.
9
So.
2025
Neustadt hinteres Tal – Königsberg – Lieselottensteig – Totenkopfhütte – Hohe Loog
Nov. 9 ganztägig

Sonntag, 09. Nov.
Neustadt hinteres Tal – Königsberg – Lieselottensteig – Totenkopfhütte – Hohe Loog

Treffpunkt: 9:00 Uhr Dudenhofen Friedhof
Strecke: ca. 22 km mit etwa 930 Höhenmetern;
Einkehr auf der Hohe Loog – Hütte
Leitung: Gregor Antoine, Anmeldung: Gregor.Antoine@gmx.de

Nov.
11
Di.
2025
ÖSTERREICH – Nationalpark Hohe Tauern
Nov. 11 um 19:00

Herbert Raffalt, Haus im Ennstal -A-
Multivisionsshow, Live-Reportage

50 Jahre nach seiner Entstehung erfreut sich der Nationalpark Hohe Tauern außerordentlicher Beliebtheit und kann auf alljährlich neue Besucherrekorde zu Recht stolz sein. Über 1800 Quadratkilometer unter Schutz gestellte Berglandschaft, aufgeteilt auf Tirol, Salzburg und Kärnten, stellen einen wertvollen Schatz dar, der behutsam erkundet werden will. In Zeiten, da sich der Begriff Heimat neu konstituiert, wächst auch unser Sinn für die Bedeutung jener Regionen, in denen wir aus den Ressourcen der Natur schöpfen. Herbert Raffalt folgt in seinem neuen Vortrag den geologischen und geografischen Besonderheiten und entdeckt die Kultur, Traditionen und Lebensweisen in den Tälern zwischen Gipfeln, Graten und Gletschern. Zu sehen ist ein vielseitiges Porträt des größten Nationalparks der Alpen und eine Einladung, diesen besonderen Platz im Herz der Alpen mit allen Sinnen zu erfahren.

Am Dienstag, 11. November 2025

um 19.00 Uhr

im kleinen Saal der Stadthalle in Speyer
(Die öffentlichen Vorträge finden in Verbindung mit der VHS Speyer statt.)

Eintritt: 8,- €

Nov.
12
Mi.
2025
Jungsenioren
Nov. 12 ganztägig

Eine Anmeldung zu den Touren ist erforderlich.
Ansprechpartner: Joachim Ney, Tel. 06232 – 71174
Joachim.Ney@dav-speyer.de

Nov.
14
Fr.
2025
Sektionsabend
Nov. 14 um 19:30
Alle Sektionsabende (außer Dez.) im Vereinsheim des Kanuclubs Speyer, Leinpfad 2
 
Beginn: 19:30 Uhr
 
17. Januar:
Rückschau auf Sektionstouren aus dem Jahr 2024
Referenten: Tourenleiter
 
28. Februar: 
Infoabend „Wetter und Orientierung“ 
Referent: Simon Freimund, DAV Speyer
 
28. März:
Ordentliche Mitgliederversammlung (mit Neuwahlen)
 
 
April bis August:
Keine Sektionsabende!
 
 
19. September:
Norwegen – Hurtigruten – Lofoten
Referenten: Joachim Ney und Klaus Schad, DAV Speyer
 
17. Oktober:
Sicherheit im Bergsport – Klettern ohne Risiko?
Referent: Norbert Schneider, DAV Speyer
 
14. November:
Djebel Toubkal und Erg Chegaga – zu Fuß durch Marokkos Atlas und Sahara
Referent:  Peter Klein, DAV Kaiserslautern
 
19. Dezember:
Jahresabschlussabend (mit Ehrung der Jubilare aus 2025)
Haus der Vereine, Rulandstr. 4
Nov.
15
Sa.
2025
Fackelwanderung
Nov. 15 ganztägig

Ansprechpartner: Hilke und Dirk Gromann
Familiengruppe@dav-speyer.de

Wenn Ihr Interesse oder Fragen habt, gebt uns Bescheid, damit wir Euch den genauen Treffpunkt / Uhrzeit mitteilen können.

Kletterkurs „Anfänger“ Erwachsene & Jugendliche ab 14 J
Nov. 15 um 11:00 – 14:00

Kletterkurs für Anfänger I (Kursreihe)
Erwachsene und Jugendliche ab 14 J
Inhalt: Anseilen, Partnercheck, Materialkunde, Erlernen der Sicherungspraxis Toprope, Grundtechniken des Kletterns. Topropeschein
Voraussetzung: Keine
Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe (falls vorhanden)

Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Fitz Rock – Landau

Teilnehmer: max. 6 Personen
Gebühr: 20.- € Erw./ 10.- € Jugendliche + Eintritt Kletterhalle
+ Leihgebühr Klettergurt/-schuhe

Termin 1: 01. + 08. Februar 2025
Anmeldung bis: 26.01.2025

Termin 2: 08. + 15. November 2025
Anmeldung bis: 02.11.2025

Kursleitung: Sabrina Weiß
Sabrina.Weiss@dav-speyer.de

Kletterkurs „Fortgeschrittene“ Erwachsene & Jugendliche ab 14 J
Nov. 15 um 14:30 – 17:30

Kletterkurse für Fortgeschrittene – Vorstieg (Kursreihe)
Erwachsene und Jugendliche ab 14J

Inhalt: Vorstieg sichern, Cliptechniken, Spotten,´Seilführung, Stürzen im Vorstieg uvm.
Voraussetzung: Sicheres Klettern im 5.Grad Toprope, Beherrschen des Sicherungsgerätes
Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät

Teilnehmer: max. 6 Personen
Gebühr: 20.- € Erw. / 10€ Jugendliche
+ Eintritt Kletterhalle
+ evtl. Leihgebühr

Termin 1: 01. + 08. Februar 2025 (Sa)
Anmeldung bis: 26.01.2025
Beginn: 14:30 – 17:30 Uhr

Ort: Kletterhalle Fitz Rock – Landau
Kursleitung: Sabrina Weiss
Sabrina.Weiss@dav-speyer.de

Nov.
16
So.
2025
Naturschutzwanderung
Nov. 16 ganztägig

Abfahrt: 9:00 Uhr Stadthalle
Leitung: Peter Kuhn
(Peter.Kuhn@dav-speyer.de)

Nov.
21
Fr.
2025
Wochenende in der Jungpfalzhütte
Nov. 21 – Nov. 23 ganztägig
Oberhalb von Annweiler Ortsteil Sarnstall am „Schinderkopf“ befindet sich die historische, urige Jungpfalzhütte. Der gemeinnützige Verein Jung-Pfalz e.V. ist deren Betreiber. Zweck des Vereins ist die Jugendförderung. Mit der Unterhaltung der Hütte bietet er Wanderern ein lohnenswertes Wanderziel. Sie wird auf ehrenamtlicher Basis unterstützend von freiwilligen Helfern bewirtschaftet. Wir wollen am Wochenende die Hüttenkultur der Pfalz unterstützen, in dem wir als Team der Sektion die Bewirtschaftung übernehmen. Wir werden ein Hüttenteam stellen (8-10 Personen). Die Hüttenübernahme ist am Freitag, womit die Vorbereitungen beginnen.
Termine: 21.-23.03.2025
21.-23.11.2025
 
 
Voraussetzung:  Für die Helfer/innen die Bereitschaft, sich in Küche oder Ausschank einzu-
setzen. Für Übernachtungsgäste gelten die Hüttenregeln.
 
Teilnehmer:        8-10 Helfer/innen
 
Ort:                    Jungpfalzhütte 
 
Leitung:            Roland Laux
Roland.Laux@dav-speyer.de
Kurs: Training mit Sinn und Verstand
Nov. 21 um 18:30 – 21:00

Kurs: Training mit Sinn und Verstand
Inhalt: Krafttraining und Verletzungsprävention (Niveau unabhängig)
Termin: 21. Nov. + 28. Nov. 2025
Anmeldung bis: 01.10.2025
Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Extrem Ludwigshafen
Voraussetzungen: Interesse an theoretischem Wissen
und praktischen Übungen
zu Training und Verletzungsprävention
Gebühr: 10,- € + Halleneintritt
Leitung: Lucas Kori Leonhard
Lucas.Leonhard@dav-speyer.de
Teilnehmer: max. 4 Personen
Ausrüstung: Kletterschuhe, Chalk Bag, Papier & Stift

Nov.
22
Sa.
2025
Wochenende in der Jungpfalzhütte
Nov. 22 – Nov. 24 ganztägig
Oberhalb von Annweiler Ortsteil Sarnstall am „Schinderkopf“ befindet sich die historische, urige Jungpfalzhütte. Der gemeinnützige Verein Jung-Pfalz e.V. ist deren Betreiber. Zweck des Vereins ist die Jugendförderung. Mit der Unterhaltung der Hütte bietet er Wanderern ein lohnenswertes Wanderziel. Sie wird auf ehrenamtlicher Basis unterstützend von freiwilligen Helfern bewirtschaftet. Wir wollen am Wochenende die Hüttenkultur der Pfalz unterstützen, in dem wir als Team der Sektion die Bewirtschaftung übernehmen. Wir werden ein Hüttenteam stellen (8-10 Personen). Die Hüttenübernahme ist am Freitag, womit die Vorbereitungen beginnen.
Termine: 21.-23.03.2025
21.-23.11.2025
 
 
Voraussetzung:  Für die Helfer/innen die Bereitschaft, sich in Küche oder Ausschank einzu-
setzen. Für Übernachtungsgäste gelten die Hüttenregeln.
 
Teilnehmer:        8-10 Helfer/innen
 
Ort:                    Jungpfalzhütte 
 
Leitung:            Roland Laux
Roland.Laux@dav-speyer.de
Nov.
23
So.
2025
Wochenende in der Jungpfalzhütte
Nov. 23 – Nov. 25 ganztägig
Oberhalb von Annweiler Ortsteil Sarnstall am „Schinderkopf“ befindet sich die historische, urige Jungpfalzhütte. Der gemeinnützige Verein Jung-Pfalz e.V. ist deren Betreiber. Zweck des Vereins ist die Jugendförderung. Mit der Unterhaltung der Hütte bietet er Wanderern ein lohnenswertes Wanderziel. Sie wird auf ehrenamtlicher Basis unterstützend von freiwilligen Helfern bewirtschaftet. Wir wollen am Wochenende die Hüttenkultur der Pfalz unterstützen, in dem wir als Team der Sektion die Bewirtschaftung übernehmen. Wir werden ein Hüttenteam stellen (8-10 Personen). Die Hüttenübernahme ist am Freitag, womit die Vorbereitungen beginnen.
Termine: 21.-23.03.2025
21.-23.11.2025
 
 
Voraussetzung:  Für die Helfer/innen die Bereitschaft, sich in Küche oder Ausschank einzu-
setzen. Für Übernachtungsgäste gelten die Hüttenregeln.
 
Teilnehmer:        8-10 Helfer/innen
 
Ort:                    Jungpfalzhütte 
 
Leitung:            Roland Laux
Roland.Laux@dav-speyer.de
Nov.
26
Mi.
2025
E-Mountainbike-Touren im Pfälzerwald
Nov. 26 um 10:00
Termin:                  am 4. Mittwoch im Monat um 10:00 Uhr
(22.1.;   26.2.;   26.3.;   23.4.;   28.5.;   25.6.;   23.7.;   27.8.;    24.9.;   22.10.;  26.11.;  17.12.)
 
Anmeldung bis:          ca. 1 Woche vorher
 
Ausrüstung:                funktionstüchtiges E-MTB, Helm
 
Ort:                              Pfälzer Wald 
 
Teilnehmer:                bis ca.10 Personen
 
Leiter:                          Peter Rösner
                                    Peter.Roesner@dav-speyer.de
 
Das Angebot richtet sich an Touren-Mountainbiker.
Geplant sind Touren mit dem E-MTB von ca. 50 km bei rd.1000 hm sowie einer gemütlichen Einkehr.
Die jeweiligen Touren werden im Voraus bekanntgegeben.
Nov.
28
Fr.
2025
Kurs: Training mit Sinn und Verstand
Nov. 28 um 18:30 – 21:00

Kurs: Training mit Sinn und Verstand
Inhalt: Krafttraining und Verletzungsprävention (Niveau unabhängig)
Termin: 21. Nov. + 28. Nov. 2025
Anmeldung bis: 01.10.2025
Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr
Ort: Kletterhalle Extrem Ludwigshafen
Voraussetzungen: Interesse an theoretischem Wissen
und praktischen Übungen
zu Training und Verletzungsprävention
Gebühr: 10,- € + Halleneintritt
Leitung: Lucas Kori Leonhard
Lucas.Leonhard@dav-speyer.de
Teilnehmer: max. 4 Personen
Ausrüstung: Kletterschuhe, Chalk Bag, Papier & Stift

Dez.
10
Mi.
2025
Jungsenioren
Dez. 10 ganztägig

Eine Anmeldung zu den Touren ist erforderlich.
Ansprechpartner: Joachim Ney, Tel. 06232 – 71174
Joachim.Ney@dav-speyer.de

Dez.
17
Mi.
2025
E-Mountainbike-Touren im Pfälzerwald
Dez. 17 um 10:00
Termin:                  am 4. Mittwoch im Monat um 10:00 Uhr
(22.1.;   26.2.;   26.3.;   23.4.;   28.5.;   25.6.;   23.7.;   27.8.;    24.9.;   22.10.;  26.11.;  17.12.)
 
Anmeldung bis:          ca. 1 Woche vorher
 
Ausrüstung:                funktionstüchtiges E-MTB, Helm
 
Ort:                              Pfälzer Wald 
 
Teilnehmer:                bis ca.10 Personen
 
Leiter:                          Peter Rösner
                                    Peter.Roesner@dav-speyer.de
 
Das Angebot richtet sich an Touren-Mountainbiker.
Geplant sind Touren mit dem E-MTB von ca. 50 km bei rd.1000 hm sowie einer gemütlichen Einkehr.
Die jeweiligen Touren werden im Voraus bekanntgegeben.
Dez.
19
Fr.
2025
Sektionsabend
Dez. 19 um 19:30
Alle Sektionsabende (außer Dez.) im Vereinsheim des Kanuclubs Speyer, Leinpfad 2
 
Beginn: 19:30 Uhr
 
17. Januar:
Rückschau auf Sektionstouren aus dem Jahr 2024
Referenten: Tourenleiter
 
28. Februar: 
Infoabend „Wetter und Orientierung“ 
Referent: Simon Freimund, DAV Speyer
 
28. März:
Ordentliche Mitgliederversammlung (mit Neuwahlen)
 
 
April bis August:
Keine Sektionsabende!
 
 
19. September:
Norwegen – Hurtigruten – Lofoten
Referenten: Joachim Ney und Klaus Schad, DAV Speyer
 
17. Oktober:
Sicherheit im Bergsport – Klettern ohne Risiko?
Referent: Norbert Schneider, DAV Speyer
 
14. November:
Djebel Toubkal und Erg Chegaga – zu Fuß durch Marokkos Atlas und Sahara
Referent:  Peter Klein, DAV Kaiserslautern
 
19. Dezember:
Jahresabschlussabend (mit Ehrung der Jubilare aus 2025)
Haus der Vereine, Rulandstr. 4
Dez.
28
So.
2025
Weihnachtswanderung
Dez. 28 ganztägig

Abfahrt: 10 Uhr Stadthalle
Leitung: Vorstandschaft

Geschäftsstelle

telefonische Öffnungszeiten:
mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr
Telefon: 0170/6080899

Mitgliedschaft

Veranstaltungsorte:

Haus der Vereine
„Biwakschachtel“
Rulandstraße 4

Sektionsabende:
Kanu Club Speyer
Leinpfad 2

Vorträge:
Stadthalle Speyer
Obere Langgasse 33