Termin: 10. – 12.02.23 (Fr – So) Anmeldung: möglichst bald Inhalt: Skiunterricht für Kinder von 5 – 10 Jahren Voraussetzung: Sicheres Befahren blauer Pisten Unterkunft: 1 – 2 Selbstversorgerhäuser für je 8 Personen Gebühr / Kosten: Der Skiunterricht ist für die Kinder kostenlos. Es fallen Kosten für Unterkunft, Liftkarten und Verpflegung an. Organisation: Patrick Göller Patrick.Goeller@dav-speyer.de Geplant ist erneut ein Familienskiwochenende im Allgäu. Die Unterkunft befindet sich in der Ferienanlage Reichenbach bei Nesselwang. Direkt neben der Ferienanlage befinden sich die Buronlifte am Fuß der Reuterwanne und in anderer Richtung das Alpspitzskigebiet. Geplant ist mindestens ein Skitag im 15 km entfernten Skigebiet Jungholz. Bei zu geringer Schneelage kann in das schneesichere Oberjoch ausgewichen werden. Bitte bei Interesse mit Patrick Göller in Verbindung setzen. Er informiert über den aktuellen Planungsstand der Fahrt sowie über die Unterkünfte und Kosten. Bei der Teilnahme von Kindern ist auch die Anmeldung mindestens eines Elternteils erforderlich. Eventuell gibt es auch die Möglichkeit, dass Erwachsene an den Skikursen teilnehmen.
Termin: 02. – 05. März 2023 (Do – So) Anmeldung bis: 16. Januar 2023 Voraussetzung: Gehzeiten 5-6 Stunden täglich Ausrüstung: Schneeschuhe, Lawinensuchgerät, Sonde, Schaufel Gebühr: 24,- € Anzahlung: 100,- € Teilnehmer: max. 10 Personen Vorbesprechung: Mittwoch, 8. Februar 2023, 19 Uhr, Biwakschachtel Charakter: Aktive Entspannung Leitung: Dr. Thomas Wirth, 06232-622706 Thomas.Wirth@dav-speyer.de Abhängig von der Schneelage Anfang Januar 2023 werden wir von einer Unterkunft im Bereich Bad Hindelang / Tannheimer Tal aus in Tagestouren die mit Schneeschuhen auf empfohlenen Routen erreichbaren Höhen der Umgebung erkunden. Die grundlegenden Kenntnisse zum Umgang mit der Lawinenrettungsausrüstung werden bei den Teilnehmern vorausgesetzt. Die gemeinsame Anreise mit der Bahn beginnt Donnerstags am frühen Morgen, Sonntags abends sind wir zurück in Speyer. Die Wanderungen zu den Höhen der umliegenden Berge können durchaus 5-6 Stunden dauern, weshalb gute Kondition auch für größere Steigungen und Ausdauer erforderlich sind. Schneeschuhe und LWS-Geräte können in beschränkter Anzahl bei der Sektion ausgeliehen werden.
Termin: 04.03. (Anreise) – 11.03.23 (Abreise) (Sa – Sa) Anmeldung bis: 15.01.2023 Die Betten werden nach Eingang der Anmeldungen verteilt. Doppelzimmer gehen hauptsächlich an Pärchen. Ort: Barmer Haus in St. Jakob im Defereggental Kosten: 260,- € für DAV-Mitglieder 310,- € für Nicht-Mitglieder Leistungen: Übernachtung, Halbpension und Ski-/Snowboardbetreuung; der Skipass ist nicht im Preis inbegriffen (6 Tage ca. 290,- €) Leitung: Michael Hellmer, Tel. 08687-984386 Michael.Hellmer@dav-barmen.de
Die Monate Februar und März gehören für viele Skifahrer zu den schönsten in der Skisaison. Fast ausnahmslos herrschen perfekte Schneeverhältnisse, und häufig zeigt sich auch die Sonne von ihrer strahlenden Seite. St. Jakob ist um diese Zeit immer wieder ein Traum. Das Skigebiet Brunnalm (1400-2500m) ist klein und fein. Es bietet für Skifahrer jeglicher Leistungsstärke genügend Möglichkeiten. Gemütliche Hütten laden zu erholsamen Pausen ein. Das Barmer Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit schönen Zimmern, zwei großen Lagern und einem sehr gemütlichen Aufenthaltsraum mit einem schönen Kachelofen. In der großen Küche kann man gut auch für große Gruppen kochen. Wie gesagt, wir verpflegen uns selbst, d.h. jeder muss ein- oder zweimal in der Woche beim Kochen, Spülen, Aufräumen und Putzen mit anpacken. Das Barmer Haus liegt mitten im Ortszentrum von St. Jakob. Zum Supermarkt oder zur Sparkasse ist es nur ein Katzensprung. Direkt vor dem Haus fährt auch der Skibus ab, der keine fünf Minuten bis zur Talstation fährt. Abends gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir je nach Lust und Laune ausschöpfen können, zum Beispiel Spieleabend, Nachtrodeln…
Haus der Vereine „Biwakschachtel“ Rulandstraße 4
Sektionsabende: Vereinsheim Skiclub Speyer Mühlturmstr. 14
Vorträge: Stadthalle Speyer Obere Langgasse 33