Schwarzwaldradweg mit dem E-Bike: Powertour von Haslach bis Basel

Der komplette Schwarzwaldradweg  von Karlsruhe bis Lörrach weist 380 km und 7200 hm auf. Der Bereich ab Haslach stellt entfernungsmäßig ziemlich genau die Hälfte dar, wegen des Feldberganstiegs höhenmäßig allerdings schon etwas mehr. Kurz unterhalb des Feldberggipfels, in der Todtnauer Hütte, soll auch unsere Übernachtung  erfolgen. Aufgrund der langen Tagesetappen muss unbedingt ein Ersatzakku mitgeführt werden. Die Anfahrt über Karlsruhe nach Haslach sowie die Rückfahrt von Basel, Badischer Bahnhof, erfolgen mit dem Zug. 
 
Termin: 2 Werktage im Juni 
(nach Absprache mit den Teilnehmern)
Anmeldung bis: Ende April 2025 
Helmut.Keller@dav-speyer.de
0171-4379544
Leitung: Helmut Keller
Teilnehmer: bis max. 6  Personen
Voraussetzung: E-Mountainbike oder E-Tourenrad mit Ersatzakku
Gebühr: entfällt wegen Anfahrt mit der Bahn
 
Die Route beginnt mit einem langen und steilen Anstieg  zum Landwassereck. Dann geht es auf moderaten Waldwegen nach Schonach, dann zur Donauquelle an der Martinskapelle und über die Kaltenherberge schließlich nach Titisee-Neustadt. Das Finale  bildet dann der Anstieg zum Feldberg. Der 1. Tag ist  mit der Anfahrt und den 2400 hm auf 100 km Länge ein  echter Powertag.
Am 2. Tag fahren wir über den Stübenwasen zum Notschrei und erreichen Multen am Belchen. Über Malsburg-Marzell geht es dann nach Kandern und zur Schlussetappe nach Lörrach. Die zusätzlichen 12 km nach Basel bieten sich wegen dem günstigeren Rücktransfer an. Die Schwierigkeiten am 2. Tag liegen eindeutig in der überwiegend sehr schottrigen Wegbeschaffenheit. Bis Basel sind es immerhin  105 km, allerdings mit weniger Höhenmetern als am 1. Tag.
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv