Coburger Hütte – Knorrhütte – Zugspitze in Kooperation mit dem DAV Mannheim

Termin: 07.- 09. Juni 2025 (Sa – Mo)
Anmeldung bis: 30. April 2025 (solange Plätze frei sind)
Leistung: Organisation der Tour, incl. Buchung der Unterkünfte
Voraussetzung: • Schwindelfreiheit
    • Trittsicherheit
    • Sicheres Gehen im alpinen Gelände
    • Kondition für bis zu 800hm und 6-8 Stunden Gehzeit
Gebühr: 18 €
Ausrüstung: persönliche Ausrüstung für zwei Hüttenübernachtungen, 
Wetterfeste Kleidung, ggf. Grödel
Teilnehmer: max. 5 Personen
Vorbesprechung: Mai 2025, entweder vor Ort oder digital 
(genaues Datum und Art wird noch bekannt gegeben)
Kosten: Als grober Anhaltspunkt kann pro Person mit ca. 180 € incl. Gebühr für die Tour gerechnet werden.
 
Leitung: Simon Freimund
Simon.Freimund@dav-speyer.de
 
Tag 1: Wir fahren um 07:30 Uhr mit Fahrgemeinschaften nach Ehrwald. Dort starten wir an der Talstation und wandern zur Coburger Hütte. Das Highlight am ersten Tag wird sicherlich der Seebensee und der Drachensee sein. Wenn die Zeit und Lust es zulassen, können wir noch einen kleinen Abstecher auf den Hausberg der Coburger Hütte, den „Vorderen Drachenkopf“ machen.
Tag 2: Auf unserem Weg zur Knorrhütte, wechseln wir von der Mieminger Kette ins Wettersteingebirge. Auf unserem alpinen Weg geht es bis zum „hinteren Tajatörl“ und dann vorbei am Brendlsee. An der Hochfeldernalm haben wir abhängig von der Uhrzeit die Möglichkeit uns am Mittag etwas zu stärken, bevor wir uns dem Zustieg zum Gatterl und somit den letzten Kilometern zur Knorrhütte widmen.
Tag 3: Je nach Wetterbedingung und Schneelage steigen wir gemeinsam zur Zugspitze auf und fahren dann anschließend mit der Gondel wieder zurück ins Tal. Falls die Bedingungen gegen einen Aufstieg zur Zugspitze sprechen, steigen wir über Rheintalangerhütte ab. Auch dieser Abstieg lockt mit Highlights, wie der Partnachklamm und der Bockhütte, in der wir zum Abschied gemeinsam einkehren können, bevor wir dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück zur Talstation fahren und dann unsere Heimreise antreten.
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv