Berge und Seen: Zu den schönsten Plätzen Österreichs im Lechquellengebirge

Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine geführte Tour. Die beschriebenen Voraussetzungen müssen beherrscht werden.
 
Termin: 18. – 20. August 2025 (Mo – Mi)
Anmeldung bis: 15. April 2025
Leistung: Organisation der Tour inkl. Buchung der Unterkünfte
Voraussetzungen: Sicheres Gehen im alpinen Gelände, Trittsicherheit und 
Schwindelfreiheit, Kondition für ca. 800 Hm und 6-7 Std. 
Gehzeit
Ausrüstung: Bergschuhe, persönliche Ausrüstung für zwei 
Hüttenübernachtungen
Gebühr: 24,- €
Teilnehmer: max. 6 Personen
Vorbesprechung: im Mai 2025
Leitung: Svetlana Richter 
Svetlana.Richter@dav-speyer.de
Tel: 0159-03 77 30 19
 
Wir starten im Lech am Arlberg und laufen die 1. (und die schönste) Etappe des Lechwegs, die überwiegend entlang des Flusses verläuft, zur Freiburger Hütte. Nach der Ankunft lassen wir den Tag gemütlich ausklingeln und genießen den Ausblick auf die imposante Rote Wand und das idyllische Formarinsee (der schönste Platz Österreichs 2015). Am Tag 2 brechen wir in Richtung Ravensburger Hütte auf: Durch die bizarren Felsformationen des Steinernes Meeres wandern wir zum Gehrengrat und genießen von dort ein überwältigendes Panorama auf das umgebende Lechquellengebirge. Wir steigen zum Spuller See ab – dem schönsten Platz Österreichs 2023 – und wandern weiter zur Ravensburger Hütte, wo wir übernachten. Am Tag 3 geht es auf den Spuller Schafberg (2.679 m), den Hausberg der Hütte, mit grandiosem 360°-Blick, und danach zurück nach Lech. 
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv